Ortsinformation
Ausführliche Informationen zu Fützen, seiner Geschichte und seiner landschaftlichen Lage erhalten Sie unter www.fuetzen.de.
Ausführliche Informationen zu Epfenhofen, finden Sie unter www.epfenhofen.de.
Einzugsbereich
Die Grundschule Fützen wurde im Zuge der Schulreform 1976 als gemeinsame Grundschule für die Ortsteile Fützen und Epfenhofen aus den beiden vormals selbstständigen Grundschulen zusammengelegt. An der daraus entstandenen Grundschule wird der Unterricht für die Kinder aus beiden Stadtteilen - abhängig von der jeweiligen Schülerzahl - teils in Jahrgangsklassen, teils in kombinierten Klassen erteilt. Die Schule verfügt über eine eigene Schülerdruckerei und ein PC-Netzwerk mit 8 Schülerarbeitsplätzen. Außerdem steht uns eine kleine Küche zur Verfügung, in der gekocht und gebacken wird. Ein kleiner Technikraum für Bastelarbeiten vervollständigt die Ausstattung. (Bilder zu Aktivitäten aus diesen Bereichen sind auf Unterseiten (Aktionen, Schaukasten und Archiv) unserer Homepage zu finden.)
Im Epfenhofener Schulhaus ist seit 1976 der städtische Kindergarten (2 Gruppen) für beide Ortsteile eingerichtet. Kindergarten und Grundschule schaffen durch regelmäßige Kooperation die Voraussetzungen für einen reibungslosen Start ins Schulleben.
Lehrkräfte und Bedienstete
An der Grundschule Fützen unterrichten derzeit 3 Lehrkräfte. Eine weitere Lehrkraft ist mit 3 Stunden zu uns abgeordnet. 1 kirchlicher Lehrer ist stundenweise bei uns tätig.
Außerdem haben wir eine Raumpflegerin, die auch Hausmeister- dienste übernimmt.
Seit einem Jahr kommt unser Schulhund Nuri einmal wöchentlich zum Einsatz.
Rektorin Angelika Sitte ist zu festgelegten Zeiten im Rektorat zu erreichen. Die Termine finden Sie hier.
Angelika Sitte, Rektorin - Schulleitung 
Annette Wagner (Kl.1 - 1./2. Schj)
Viktoria Bee ( Kl. 2 - 3./4. Schj.) 
Elisabeth Bulitta
Anneliese Boma (Raumpflegerin) 
Schulhund Nuri
Elternbeirat 2013 / 2014
Klasse I (1/2)
Birgit Gut (1. Schj.)- Elternvertreterin -
(EB-Vorsitzende) E-Mail senden: birgit.gut@t-online.de
Natalia Schweizer (2. Schj.) - Stellvertreterin -
(Stellv. EB-Vorsitzende) E-Mail senden: ---
Klasse II (3/4)
Bülent Arican (3. Schj.) - Elternvertreter
E-Mail senden: ---
Doris Gleichauf (4. Schj.) - Stellvertreterin
E-Mail senden: ---
Dokumente herunterladen Schuljahr 2013/14 
In diesem Bereich bieten wir diverse Dokumente zum Herunterladen an (z.B. Ferienkalender, Materiallisten u. ä., die für das ganze Schuljahr gelten und irgendwann verloren gehen).
Materialliste 1. Schj. 
Die Schüler des 2. Schuljahres können die Materialien des 1. Schuljahres weiter verwenden. Deutsch- und Mathematikhefte werden von der Klassenlehrerin besorgt.
Materialliste 3. Schj. 
Materialliste 4. Schj. 
Schulferienplan 2013 / 2014 (Stand vom 09.09.2013) 
Weitere Formulare folgen.
HINWEIS: Wenn Sie den Adobe Acrobat Reader auf Ihrem Rechner installiert haben, wird die jeweilige Datei durch Anklicken in einem neuen Fenster direkt geöffnet. Sie können die Datei herunterladen, indem Sie den Link mit der rechten Maustaste anklicken und den Menüpunk 'Ziel speichern unter...' auswählen (Netscape-User halten die Shift-Taste gedrückt und klicken den Link normal an). Speichern Sie dann die Datei auf Ihrer Festplatte (z.B. in 'Eigene Dateien'). Um die Datei anschauen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie auf der Seite von Adobe herunterladen können.
|